Man soll ja nicht immer alles glauben, was in der Zeitung steht - selbst dann, wenn es die Online-Ausgabe ist. Die Artikel, an denen ich immer hängen bleibe, sind die, die von Verhandlungen berichten, die hier am Amtsgericht stattgefunden haben (es sei denn, ich war selbst involviert - dann weiß ich ja schon, was im Gericht passiert ist).
Meist finde ich immer stark verkürzte Versionen der eigentlichen Verhandlung, aber das ist normal - man kann ja schlecht ein Wortprotokoll wiedergeben. Für den Leser wäre es wahrscheinlich auch zu langweilig...
Was ich aber immer drollig finde ist, dass besonders eine unserer Lokalzeitungen für solche Online-Artikel immer Bilder verwendet, auf denen ein Richter-Hammer zwischen einem aufgeschlagenen Buch und einem Paragrafenzeichen liegt.
Um es nochmal zu sagen: Nein, deutsche Richter haben keinen Hammer! Obwohl ich mir manche von ihnen gut mit einem solchen vorstellen könnte.
Wenn ich dann sehe, dass die Zeitung solche Bilder mit schöner Regelmäßigkeit verwendet, dann kann ich nur den Kopf schütteln, denn im Grunde sind solche Bilder irreführend und tragen zur Weiterverbreitung dieses populären und wohl deshalb einfach nicht tot zu kriegenden Irrtums bei.
Und korrekte Berichterstattung sollte sich doch nicht nur auf den Text beziehen, oder?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen