Mittwoch, 4. Juni 2014

Jammern auf hohem Niveau

Wir tendieren ja bekanntlich dazu, uns ständig über den deutschen Staat zu beschweren. Natürlich, unser System ist nicht perfekt, aber ich denke, dass der perfekte Staat doch eher eine Utopie ist.

Manchmal vergessen wir dabei vor lauter Jammern über die scheinbar unendliche Bürokratie aber auch, wie wichtig es ist, dass der deutsche Staat als Rechtsstaat ausgelegt ist. Das eine mag nach deutscher Auffassung das andere begründen, aber wenn ich die Wahl habe, dann ziehe ich doch den Papierkrieg vor. Wer nicht die Möglichkeit hat, gegen behördliche und politische Entscheidungen vorzugehen (und diese Möglichkeiten haben wir, sogar auf vielfältige Weise), der läuft Gefahr, sich irgendwann der staatlichen Übermacht gegenüber zu sehen. Im übelsten Fall bedient sich diese staatliche Übermacht Mitteln wie Panzern, Folter und der Eliminierung der Kritiker.

Tiananmen ist heute genau 25 Jahre her. Wer in China auf die Straße geht, der muss auch heute dazu noch mehr Mut aufbringen wir, die wir nicht befürchten müssten, im Gefängnis zu verschwinden, nur weil wir uns kritisch gegenüber der Regierung äußern.

Das sollte man im Hinterkopf behalten. Nur für den Fall, dass irgendwann wieder das große Jammern kommt. Uns geht's in dieser Hinsicht verdammt gut.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen