Die Winterrose
Nein, ich meine nicht das Buch von Jennifer Donnelly (das ich vor ein paar Jahren übrigens verschlungen habe), sondern die Pflanze in unserem Vorgarten. Sie blüht nämlich gerade.
So stellt man sich den Dezember vor, oder? Wann hatten wir eigentlich zuletzt weiße Weihnachten? Ich will weiße Weihnachten!
Und wenn wir schon mal bei dem Thema "Bunte Farbtupfen vor dem anwaltlichen Kanzleifenster" sind: Von meinem Schreibtisch aus kann ich wunderbar den Kampf zwischen Meisen, Kleibern und unserem Buntspecht um die Herrschaft über den Meisenknödel beobachten. Ein herrliches Spektakel!
Goldtröpfchen-Torte
Heute vor einer Woche auf dem Sternchenmarkt in Brockhagen. Ich konnte mich noch gerade so beherrschen und habe nur ein Stück gegessen. Schade eigentlich... falls jemand das Rezept hat: Bitte an mich...!
Der Ich-glaube-ich-gucke-nicht-richtig-Moment der Woche:
Den hatten wir am Mittwoch, ungefähr um 20 nach 6 abends. Wir waren gerade noch kurz Einkaufen gewesen und auf dem Rückweg zum Katharinenstollen. Völlig unwissend, dass an diesem Abend ausgerechnet Pur im Gerry-Weber-Stadion spielen würden (ist auch nicht so wirklich unser Geschmack), fuhren wir die Wertherstraße hoch und wunderten uns über die Blechlawinen, die sich plötzlich um uns herum materialisierten: Wir standen im Stau! Als Linksabbieger...
Wenn ich in den letzten Jahren etwas über Autofahrer gelernt habe, dann das: Geduld ist Mangelware (Zeit anscheinend auch, denn sonst würden die meisten ja einfach mal fünf Minuten eher losfahren). Man ist ja so einiges gewöhnt im alltäglichen Wahnsinn, aber das hier?
Ich versuche es mal zu erklären: Der zweite in der Schlange scherte aus, fuhr nach rechts, setzte den Blinker nach links und fuhr dann um den ersten in der Schlange herum in die Kreuzung rein, nur um denjenigem, der aus Richtung Theenhausen kam, die Vorfahrt zu nehmen. Alles klar?
Es gibt wirklich Leute, die nicht auf die Straße gehören, jedenfalls nicht als Fahrer eines Kraftfahrzeugs. Das hier war einer davon.
Der traurige Moment der Woche:
Auf der Beerdigung, natürlich. Ich hoffe, dass das die letzte Beerdigung für eine lange, lange Zeit war.
Der Weihnachtsbaum: Was gut lief

Es gibt Dinge, die dieses Jahr tatsächlich einfacher waren als gedacht, und das Besorgen des Baumes gehörte dazu. Anhänger ans Quad und gegenüber den Berg hoch zum Nachbarn. Pi mal Daumen Maß genommen, ob das Bäumchen auch von der Höhe her ins Wohnzimmer passt
("Sollte hinkommen...") und wieder die dreihundert Meter nach Hause. Baum hingestellt. Passt. Das Fenster ist auch noch heile. Nur vom Fernseher sieht man jetzt nur noch die Hälfte. Na ja, wenn man sich etwas schräg hinsetzt, dann geht's. Warum wirken die Bäume beim Kaufen eigentlich immer schmaler als später im Wohnzimmer?
Der Weihnachtsbaum: Was nicht ganz so gut lief
Weihnachtsbäume brauchen Wasser, und dieses Jahr haben wir sogar dran gedacht! Doof nur, wenn sich dann nach ein paar Stunden (also am nächsten Morgen) herausstellt, dass der Weihnachtsbaumständer inkontinent ist. Richtig doof, wenn man dazu noch in einem Haus wohnt, das nicht nur älter als 100 Jahre ist, sondern bei dem auch die Böden ab und an mal leicht uneben sind. Das sind die Momente, in denen man nur darüber staunen kann, wie leicht sich Wasser verteilt, wenn man es lässt.
Star Wars
Ich gehöre ja zu denen, die von dem ganzen Hype schon genervt sind, bevor sie den Film überhaupt gesehen haben. Aber ja, die Tickets sind schon online gekauft. Böse Zungen behaupten ja, dass Anwaltsroben ein bisschen so aussehen wie die Klamotten von Darth Vader. Möge die Macht mit mir sein.
Der Frust der Woche
Ich darf hier unseren ansonsten immer gut gelaunten Postboten zitieren: "
Ich bin heilfroh, wenn dieses Scheiß-Fest vorbei ist!" Ich bin mir sicher, dass er im Grunde nur die Päckchenschlepperei meinte, die mit der neumodischen Angewohnheit einhergeht, die Geschenke online zu ordern und sie sich direkt bis vor die Haustür tragen zu lassen. Deshalb an dieser Stelle:
Ein dickes Dankeschön alle Post- und Paketboten, die sich für uns abrackern!!!
Und ansonsten?
Ich hatte mir ja vorgenommen, meine Homepage zu überarbeiten und wieder online zu stellen. Gesagt und getan, samt neuem Layout. Ist zwar noch nicht 100%ig fertig, aber doch fertig genug, damit man etwas damit anfangen kann.
Außerdem wollte ich ja noch Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte lesen. Ich bin dabei! Aber obwohl sie ja nicht so wahnsinnig lang ist, habe ich es schon geschafft, dreimal darüber einzuschlafen. Aber bis Heiligabend werde ich es schaffen! Ganz bestimmt!