Donnerstag, 23. Mai 2013

Mistwetter Ende Mai

Ach, ich habe es eigentlich ganz gut hier: Bei diesem mistigen Wetter packe ich einfach ein paar Holzscheite in meinen Kaminofen, und schon wird es in meinem Büro richtig gemütlich. Unschön wird es nur, wenn ich nach draußen muss.

Es gibt aber Menschen, die bei diesen Temperaturen ein echtes Problem haben, weil der Vermieter die Heizung einfach nicht anstellen will, obwohl er es eigentlich müsste, denn bei diesen Temperaturen draußen (im Moment sind es hier neun Grad Celsius) sind wir ja tatsächlich noch in der Heizperiode. Grundsätzlich muss man seine Wohnung angemessen heizen können, egal, ob es gerade Mai oder November ist - entscheidend sind die Außentemperaturen.

Wenn Sie zu denen gehören, die ungewollt frieren müssen: Zeigen Sie Ihrem Vermieter den Mangel an (am besten schriftlich mit Einschreiben und Rückschein), und mindern Sie die Miete. Wenn die Wohnung nicht beheizbar ist, wenn sie es sein müsste, handelt es sich nämlich um einen Mietmangel.

Um wieviel Sie die Miete mindern können? Nun, da die Temperaturen erstaunlicherweise noch immer nicht unter den Gefrierpunkt gefallen sind, würde ich in dieser Hinsicht bescheiden bleiben und definitiv nicht über 20 % gehen.

Die ersten fragen übrigens schon, ob sie bei dem Mistwetter nicht besser die Winterreifen wieder aufziehen lassen sollen. Ich bin da aber Optimist - bei mir bleibt es zumindest in der Hinsicht beim Sommer!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen