Ich habe mir - obwohl ich meine Stimmen ja nun schon vor über einer Woche zur Urne getragen habe - gerade einmal den Gag gemacht und den Wahlomaten durchgespielt. Den findet man seit gestern übrigens unter
Ich finde zwar, dass die Außenpolitik ein bisschen zu kurz kommt (wie übrigens insgesamt in diesem Wahlkampf), aber ansonsten ist der Wahlomat eine nette Möglichkeit, um zu gucken, wo man denn eigentlich im Parteinspektrum so steht.
Mein Ergebnis hat mich am Ende dann doch einigermaßen bestätigt, denn eine Übereinstimmung von ungefähr 73 Prozent mit den Damen und Herren, die tatsächlich meine Stimme bekommen haben, ist schon in Ordnung, vor allem, wenn ich bedenke, welche von meinen Ansichten sich am Ende tatsächlich durchsetzen ließe.
Für eine Anwältin dürfte meine Wahl zwar einigermaßen unüblich sein, aber wer mich kennt und weiß, wie ich ticke, der dürfte nicht wirklich überrascht sein.
Am 22. September sprechen wir nochmal drüber...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen